
Tourismus Eberswalde
Die Stadt Eberswalde, gelegen im schönen Brandenburg, bietet nicht nur Naturfreunden eine Menge zu sehen. Kulturelle Einrichtungen, eine unvergleichliche Baukultur, zahllose Möglichkeiten auf und am Wasser sowie ein umfassendes Angebot für Familien machen die Stadt zu einem begehrten Urlaubsziel. Um diese Vielfältigkeit in Szene zu setzen, sollte eine neue Webpräsenz geschaffen werden.
Herausforderung:
Neben einer bildlastigen, lockeren Darstellung der Seite sollten verschiedene Datenbank-Schnittstellen integriert werden. So sollten die Sehenswürdigkeiten automatisch importiert und abgeglichen werden, und auch die Veranstaltungen per Schnittstelle immer auf dem aktuellen Stand bleiben. Gleichzeitig sollte die Seite genug Flexibilität für etwaige Werbekampagnen bieten.
Lösung:
Mittels automatisiertem Import wurden alle benötigten Daten von den Schnittstellen direkt in die Webseite integriert. Die Datensätze (POIs) können aufgrund der flexiblen Inhaltsbereiche gezielt auf jeder Seite eingesetzt werden. Dadurch bietet sich für die Stadt die Möglichkeit, einzelnen Themenseiten schnell und einfach zu erstellen und zu verwalten. Auch die weiteren Inhaltsbereiche sind flexibel angelegt und können zur Neugestaltung und Anlegung von Seiten genutzt werden, ohne zusätzliche Programmierung.
Das wichtigste in Kürze:
Kunde: Stadt Eberswalde
Launch: 2023
CMS: WordPress
Unsere Leistungen bei Tourismus Eberswalde:Beratung . Individuelles Webdesign . WordPress Webenticklung
Zur WebseiteAusgewählte Highlights der Webseite
Flexible Inhaltsbereiche und -Anordnungen
Dank der flexibel einsetzbaren Container kann das Tourismusamt Eberswalde nun schnell und flexibel auf neue Herausforderungen reagieren. Sei es die Zusammenstellung der Themenseiten oder das Erstellen von komplett neuen Inhaltsbereichen. Sowohl statische Inhalte wie Bilder, Texte, Galerien usw. als auch die dynamischen POIs können frei eingesetzt und miteinander verbunden werden.
Dynamische Übersichtskarten
Auf den Themenseiten können die einzelnen POIs flexibel zusammengestellt werden. In der dadurch erstellten Übersicht haben wir auch eine automatisierte Karte integriert, welche die ausgewählten POIs erkennt, die Adressdaten ausliest und dynamisch auf der Übersichtskarte ausgibt.
Datenimport und Abgleich
Für die über die Schnittstellen abgerufenen POIs und Veranstaltungen werden alle Daten und Bilder vollautomatisch importiert und täglich abgeglichen. Die eingelesenen Daten wurden für Eberswalde individuell neu zusammengestellt und auf der Seite ausgegeben. Dadurch minimiert sich der Pflegeaufwand der hinterlegten Sehenswürdigkeiten und Angebote.
Merkfunktion
Um Besuchern die Übersicht für interessante POIs zu vereinfachen, wurde eine Merkfunktion in die Seite integriert. Mit dieser lassen sich einzelne Ausflugsziele per Mausklick speichern und auf einer separaten Seite wieder ausgeben. Dadurch können sich die Besucher ihre individuelle „Bucket List“ für Eberswalde erstellen.