Die Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten Sachsens ist ein starkes Netzwerk für Gleichstellungspolitik im Freistaat. Sie verbindet haupt- und ehrenamtliche Gleichstellungsbeauftragte aus Landkreisen, Städten und Gemeinden und dient als zentrale Anlaufstelle für Akteur:innen in diesem Bereich. Die LAG fördert den Austausch mit öffentlichen und privaten Institutionen sowie politischen Gremien auf Landes- und Bundesebene.

Herausforderung:
Neben einer Vielzahl von Informationen über die LAG und ihrer Geschichte, sollte die Webseite auch Raum für aktuelle Elemente, wie Veranstaltungen und Newsbeiträge bieten. Darüber hinaus sollte das Netzwerk übersichtlich präsentiert werden. Ein interner Bereich, für den Austausch an Dateien und Informationen, sollte das Gesamtpaket der Webseite abrunden.

Lösung:

Um den Anforderungen der LAG der Gleichstellungsbeauftragten Sachsens gerecht zu werden, haben wir eine moderne und strukturierte Webseite entwickelt, die sowohl informativ als auch interaktiv ist. Eine Übersichtskarte stellt das Netzwerk der Gleichstellungsbeauftragten visuell dar und erleichtert die Orientierung. Die historische Entwicklung der LAG wird durch einen horizontalen Zeitstrahl anschaulich präsentiert.

Für die interne Kommunikation und den sicheren Austausch von Dokumenten wurde ein geschützter Mitgliederbereich integriert. Ein Veranstaltungskalender sowie eine Blogfunktion ermöglichen die Bereitstellung aktueller Inhalte und News. Und dank der flexiblen Inhaltsstrukturen können die einzelnen Unterseiten jederzeit ergänzt und verändert werden, ohne zusätzliche Programmierleistungen.

Das wichtigste in Kürze:

Kunde: LAG der Kommunalen Gleichstellungsbeauftragten

Launch: 2024

CMS: WordPress

Unsere Leistungen bei LAG der Kommunalen Gleichstellungsbeauftragten:

Beratung . Individuelles Webdesign . WordPress Webenticklung

Zur Webseite

AUSGEWÄHLTE HIGHLIGHTS DER WEBSEITE

Horizontaler Zeitstrahl

Um die reichhaltige Geschichte ansprechend abzubilden, wurde ein horizontaler Zeitstrahl in die Webseite integriert. Dieser zeigt dem Besucher nicht nur übersichtlich die wichtigsten Daten an, sondern ist auch schnell und unkompliziert erweiterbar.

Interaktive Übersichtkarte

Um den Einrichtungen und Gleichstellungsbeauftragten ein übersichtliches „Zuhause“ auf der Webseite zu geben, wurde eine interaktive Karte geschaffen. Die einzelnen Einträge auf der Karte werden automatisch durch die hinterlegten Adressen berechnet und dargestellt.

blank
blank

Newsletter

Um Interessierte über die Arbeiten und Veranstaltungen auf dem Laufenden zu halten, wurde ein Newslettersystem integriert. Dank dieses Systems können nicht nur Abonennten für den Newsletter gewonnen werden, sondern auch direkt die Erstellung und der Versand des Newsletters aus dem Backend der Webseite organisiert werden. Die Newsletter können hierbei durch Drag & Drop mit verscheidenen Elementen bestückt und anschließend versendet werden.

 

Flexible Inhaltselemente

Anstatt einer statischen Vorgabe der Inhaltscontainer wurden diese flexibel gestaltet. So lässt sich zukünftig nicht nur die Reihenfolge der Inhalte anpassen, sondern auch effizient neue Inhaltsbereiche und -erweiterungen hinzufügen. Damit ist die Seite für die Zukunft gerüstet, ohne weitere Programmieraufgaben durchführen zu müssen.

blank
Sie möchten mit Ihrer neuen Webseite starten?

Dann vereinbaren Sie jetzt unverbindlich ein erstes Beratungsgespräch oder fordern Sie Ihr individuelles Angebot an.

Unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren Kontakt aufnehmen

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

pixit webdesign Dresden

Striesener Str. 47
01309 Dresden

0351 219 153 05 we@pixit-webdesign.de